Alle Artikel in: Angeguckt

Stung – Bestechende Horrorkomödie aus deutschen Landen

Aaaaaaargh! – wer würde bei diesem Anblick nicht schreien? (Foto: Rat Pack) Summ, summ, summ. Bienchen summen in „Stung“ allerdings nicht herum und auch sonst hat die Horrorkomödie so gar nichts von einem Liedchen für Kinder. Was hier summt sind Wespen, mutierte Wespen, die, wie es der Titel schon andeutet, stechen – und das ordentlich. […]

(Foto: Ascot Elite)

Djinn – Des Teufels Brut: Hooper goes Arabia

Khalid (Khalid Laith) hat den Djinn im Nacken. (Foto: Ascot Elite) Die wenigen verbliebenen Fans der einstigen Horror-Film-Ikone Tobe Hooper („Texas Chainsaw Massacre“) haben es nicht leicht. Jahrelang gab der Meister kein Lebenszeichen mehr von sich, und wenn dann doch mal ein Filmchen die Welt erblickte, war es nicht selten so schlimmer Trash, dass sich […]

Der Dino ist tot, es lebe der Dino

Ein Jurassic-Film ohne Raptoren? Undenkbar. Und diesmal sogar mit Motorradbegleitung. (Foto: Universal Pictures) Im Film leben Tote oftmals länger als einem lieb sein kann. Und niemand beherrscht die filmische Reinkarnation besser als Hollywood. Wo einmal die Kasse ordentlich geklingelt hat, da klingelt sie gerne noch ein zweites, drittes und wie im Fall von „Jurassic World“ […]

(Foto: OFDb Filmworks)

Late Phases – Rentner vs. Werwolf

Haariger Freund, sprich dein Gebet! Nick Damici mit bösem Hundchen in „Late Phases“. (Foto: OFDb Filmworks) Wann lief eigentlich der letzte gute Werwolffilm? Selbst ein Filmfreak kann bei dieser Frage schon ins Grübeln kommen. Mir fällt dabei spontan „American Werewolf“ von John Landis ein (Erscheinungsjahr 1981) und der inzwischen (zu unrecht) längst vergessene „Werwolf von […]

Dokumentation des Unfassbaren

Zahlreiche Filme thematisierten in den vergangenen Jahrzehnten den Holocaust, doch Alain Resnais‘ „Nacht und Nebel“ gilt bis heute als eines der wichtigsten filmischen Werke über die Konzentrationslager. (DVD-Screenshot) Sie waren stets dabei: Kameramänner in Uniform, die im Frühjahr 1945 das Fortschreiten der alliierten Streitkräfte dokumentierten. Im Laufe dieses Krieges hatten sie schon viel Grausames gesehen […]

Wrong Turn 6 – Ein Film wie hingerotzt

Hilfeeeee! Wer denkt sich nur so einen Film aus? (Foto: Constantin Film) Kein zweites Filmgenre ist dermaßen anfällig für Fortsetzungen wie der Horrorfilm. Wenn die Fans von einer Story erst einmal ordentlich angefixt sind, dann pressen die Produzenten diese wie eine Zitrone so lange aus, bis am Ende kein Tropfen Saft mehr übrig ist, sondern […]

(Foto: Universal Pictures)

Fifty Shades of Grey – Peitsche oder Pilcher?

Anastasia Steele (Dakota Johnson) und Christian Grey (Jamie Dornan) (Foto: Universal Pictures) Er trägt noblen Zwirn, hat einen ganzen Fuhrpark an Luxuskarossen, hält sich einen verschwiegenen Butler und Chauffeur, der aussieht wie Ken auf Testosteron, ist im Besitz eines streng geheimen Spielzimmers mit viel ausgefallenem Spielzeug, aber ohne X-Box und fickt gern hart. Die Rede […]

Coherence – ein kluger und packender Science-Fiction-Thriller

Nichts ist so, wie es scheint. Plötzlich steht vieles in Frage, selbst die eigene Identität. (Foto: Bildstörung) „Dass ich erkenne, was die Welt im Innersten zusammenhält.“ Schon Goethes Faust musste erkennen, dass sein Wissen nicht genügt, um die Geheimnisse der Natur zu ergründen. Diese Erfahrung müssen auch vier Paare machen, die sich in Los Angeles […]

A long way down – ein Film der etwas anderen Art

Im Laufe der Geschichte werden die Lebensmüden zu Freunden, so dass die ursprüngliche Absicht immer mehr in Vergessenheit gerät. (Foto: Universum Film) Selbstmord in der Silvesternacht – klingt erstmal nicht gerade nach dem richtigen Thema für eine gelungene Komödie. Doch der Autor Nick Hornby hat genau das zum Thema seines Buches „A long way down“ […]

American Muscle – mit der Pumpgun den Weg frei machen

Zehn Jahre hat John Falcon im Knast gesessen. Genug Zeit, um sich mit Rachegelüsten voll zu pumpen. (Foto: Pierrot Le Fou) Es sind oftmals die kleinen Filme abseits des Mainstreams, die mir im Laufe eines Filmjahres die größte Freude bereiten. Filme, die aus wenig viel machen, weil hinter und vor der Kamera Leute agieren, die […]